Szenisches Spiel im Deutschunterricht: Streit im Auto – aber mit Ich-Botschaften!

Szenisches Spiel im Deutschunterricht: Streit im Auto – aber mit Ich-Botschaften!

Wie plant man ein Familienwochenende, wenn alle etwas anderes wollen? Genau dieser Frage stellten sich die 6er der Gemeinschaftsschule Illingen-Maulbronn in einer besonderen Unterrichtseinheit zum szenischen Spiel im Fach Deutsch.

Die Aufgabe war klar: Die Schüler*innen sollten eine Diskussion innerhalb einer Familie erarbeiten, in der es um die Wochenendplanung geht. Zur Auswahl standen Aktivitäten wie Wandern in den Bergen, Camping am See, ein Besuch im Freizeitpark oder im Museum. Dabei galt es nicht nur kreativ zu sein, sondern auch die in den vorangegangenen Wochen erworbenen Kompetenzen im Bereich Argumentieren und Ich-Botschaften gezielt einzusetzen.

Mit viel Fantasie und Spielfreude entwickelten die Gruppen kleine Szenen – einige am Küchentisch, andere beim Frühstück oder sogar unterwegs im Auto.

Die Ergebnisse waren nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Die Schüler*innen zeigten eindrucksvoll, dass sie gelernt haben, wie man Argumente strukturiert, die eigene Meinung respektvoll vertritt und dabei auf die Gefühle der anderen achtet – eine Kompetenz, die weit über den Deutschunterricht hinausreicht.

Ein gelungener Abschluss dieser Einheit, der nicht nur für viele Lacher sorgte, sondern auch bewies: Kommunikation will gelernt sein – und kann sogar richtig Spaß machen!

GMS Illingen-Maulbronn

Schule am Stromberg
Schulstraße 9
75428 Illingen
+49 7042 801180
info@verwaltung.schule-am-stromberg.de

Standort Maulbronn
Silahopp 9
75433 Maulbronn
+49 7043 955154
info@verwaltung.schule-am-stromberg.de

Cookie Einstellungen

REDAXO 5 rocks! // bkwe