Die Jahrgangsstufe 9 der Gemeinschaftsschule hat kurz vor Weihnachten und in den ersten Tagen des neuen Jahres an einer Forschungsstudie im Rahmen des von der Europäischen Union unterstützten Projekts „Edus4el“ teilgenommen. Hauptanliegen des von der Universität Mailand koordinierten Projektes ist die Entwicklung von didaktischen Konzepten, die darauf abzielen Verhaltensänderungen bei individuellen und kollektiven Entscheidungen so wie auch Konsumgewohnheiten durch innovative Strategien und Methoden zu fördern, die auf Umwelt-, Klimaziele und Nachhaltigkeit angewendet werden können.
Die Teilnahme an dieser Studie ermöglicht es den Lernenden, nicht nur ihr Wissen über aktuelle ökologische Herausforderungen zu erweitern, sondern auch ihre Fähigkeiten zur kritischen Reflexion und unabhängigen Beurteilung und Entscheidungsfindung auszubauen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Förderung nachhaltigen Denkens und Handelns in der Schulbildung. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!