Die achtjährige Leonie bekommt von ihrer Oma ein Tablet geschenkt… So beginnt die Handlung des Theaterstücks des Präventionstheaters „Mach Was“, das vor den Faschingsferien bei den 4. Klassen der Schule am Stromberg zu Gast war. Die beiden Schauspielerinnen Monika Wieder und Cleo Lewe zogen die Kinder vom ersten bis zum letzten Moment in ihren Bann. Sie zeigten auf, welche Risiken in unreflektiertem Medienkonsum liegen: Im Stück verbringt Leonie zunehmend mehr Zeit in der digitalen Welt und vernachlässigt Freundschaften und Schule. In anschließenden Klassenworkshops besprachen die Schauspielerinnen mit den Schülerinnen und Schülern die Gefahren digitaler Medien, Maßnahmen zum Schutz und sinnvolle Nutzung. „Haltet Euch an Regeln und informiert Eure Eltern darüber, was ihr tut!“, lautete der Ratschlag der beiden. Die Aufführung fand statt dank der finanziellen Unterstützung durch die AOK Nordschwarzwald und war durch die Schulsozialarbeiterin von miteinanderleben e. V., Brigitte Dingler, vermittelt worden. Die Schulsozialarbeit ist zudem Ansprechpartnerin für Eltern, die sich näher zum Umgang mit digitalen Medien in der Familie informieren wollen. (mail: brigtte.dingler@miteinanderleben.de; Mobil: 015785051114).