Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder teil an der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ des Verkehrsclubs Deutschland e. V. (VCD) und des Deutschen Kinderhilfswerks e. V.
Während des Aktionszeitraumes sind die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 4 aufgerufen, so oft es geht zu Fuß zur Schule zu kommen. Jedes Kind bekommt ein Stempelheft, damit es fleißig Punkte einsammeln kann. Das gilt auch für Kinder, die mit dem Bus kommen. Kinder, die ihren Roller benutzen, erhalten Punkte, wenn sie einen Helm tragen. Die Grundschulklasse mit den meisten Punkten gewinnt einen Preis.
Für Schülerinnen und Schüler, die sich unterwegs treffen wollen, um dann gemeinsam zur Schule zu gehen, sind Sammelstellen ausgeschildert.
Die „Laufbus-Haltestellen“ befinden sich hier:
Die Schülerinnen und Schüler, die in Jahrgangsstufe 7 das Fach AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) belegt haben, fungieren wieder als Paten: Sie empfangen die Grundschulkinder im Eingangsbereich der Schule und stempeln deren Teilnahmekarten ab. Im Anschluss an die Aktion werden sie die Preisverleihung übernehmen.
Brigitte Dingler
Schulsozialarbeit