20.04.2023
Einiges zu bieten hatte die Schule am Stromberg vergangene Woche für ihre Schüler*innen im Rahmen des Trixitt-Events. Sie erlebten einen besonderen und sportlichen Tag, welcher durch die Sportlehrkräfte Frau Metzger und Herr Pusch organisiert werden konnte.
Das Team von Trixitt reiste mit verschiedenen sportlichen Modulen an, welche die Klassen gemeinsam durchliefen – ähnlich wie bei den Bundesjugendspielen. Der große Unterschied bestand vergangenen Donnerstag allerdings darin, dass die gesamte Schule als Team Punkte sammeln konnte – es gab also weder Gewinner oder Verlierer, noch wurden die Kinder durch Punktestände untereinander verglichen. Zusätzlich zu dem riesigen Spaßfaktor wurde an dem Tag dadurch auch die Gemeinschaft und das Sozialverhalten der Kinder unheimlich gestärkt. Man feuerte sich gegenseitig an, motivierte sich und jubelte miteinander – sowohl als Klasse als auch als gesamte Schulgemeinschaft.
Ein Highlight des Tages war mit Sicherheit der Hindernisparcours – auch die Lehrkräfte ließen es sich hier nicht nehmen, gemeinsam mit ihren Klassen auf Punktejagd zu gehen. Floorball, Basketball, Völkerball, Speedmaster sowie eine menschliche Form von Tischkicker gehörten außerdem zu den aufregenden Stationen.
Der Jubel der Grundschulkinder war vermutlich im ganzen Ort zu hören, als die Veranstalter am Ende verkündeten, dass die Schule am Stromberg mit ihren Punkten den ersten Platz im Vergleich mit anderen Schulen erzielen konnte. Mit einem gemeinsamen Tanz verabschiedete sich so die erste Gruppe und für die Kinder der Klassenstufen 5-10 folgte am Nachmittag dasselbe Programm. Zwar hatte sich bis dahin die Sonne verabschiedet, die gute Stimmung aber blieb!
Vielen Dank an das gesamte Team von Trixitt sowie das Orga-Team der Schule für diesen tollen, für unsere Kinder so wichtigen Tag!